Prüfe und optimiere kostenlos deine Bonität!
Prüfe deinen Bonitätsscore
Komplett digital, online und kostenlos
100% sicher
TÜV zertifiziert
Verbessere deinen Score
Besserer Score, weniger Absagen, bessere Konditionen
Es werden keine Kontodaten benötigt, um den Basisscore abzurufen.
Prüfe und optimiere kostenlos
deine Bonität!
bonify Auszeichnungen
Sicherheit
Deine Daten werden nach dem neuesten Stand der Technik verschlüsselt – mit SSL und AES. Die Daten werden auf Hochsicherheits-Servern in Deutschland verschlüsselt gespeichert. Für die sichere Verschlüsselung setzen wir auf den Advanced Encryption Standard (AES). bonify ist ein durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassener und beaufsichtigter Kontoinformationsdienst.
Datenschutz
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Unser Kernversprechen: Wir verkaufen nie deine Daten und geben sie niemals ohne deine explizite Zustimmung an Dritte weiter.
TÜV geprüfter Datenschutz
Wir haben ein ausführliches Datenschutz- und Sicherheitskonzept ausgearbeitet. Darin regeln wir den bewussten und sicheren Umgang mit deinen persönlichen Daten. Darüber hinaus haben wir den TÜV gebeten, den Datenschutz bei bonify zu prüfen.
Aktuelle Informationen
Zurzeit werden sämtliche Produkte und Dienstleistungen von bonify strengen Sicherheitsanalysen unterzogen. Daher stehen einige Features im Moment nicht zur Verfügung.
Unser Angebot gibt es im Moment nur in der Web-App (my.bonify.de) und zunächst gibt es nur folgende Features:
bonify FinFitness und der bonify-Finanzmanager folgen in den kommenden Tagen. Unsere App für Android und iPhone werden wir etwas später wieder für euch anbieten.
Deine Vorteile
Kostenloser Zugriff auf deinen SCHUFA-Basisscore
Bei bonify hast du als Nutzer die Möglichkeit, kostenlos auf deine Bonitätsdaten und deinen Bonitätsscore zuzugreifen. Das bedeutet, dass du jederzeit einen umfassenden Überblick über deine finanzielle Situation erhalten kannst.
Neu bei bonify: Der SCHUFA-Basisscore.
Nutze den Finanzmanager
Ein weiterer Vorteil bei bonify ist der Finanzmanager. Dieses Tool bietet dir personalisierte Tipps, um deinen SCHUFA-Score zu verbessern, aber auch maßgeschneiderte Empfehlungen passend zu deiner Bonität.
Eine weitere Funktion des Finanzmanagers ist die FinFitness. Diese setzt sich aus deinem monatlichen Haushaltsüberschuss, deinen Ersparnissen, der Anzahl der Rücklastschriften sowie deinem regelmäßigen Gehaltseinkommen zusammen.
Stets aktuelle Daten
Ein wichtiger Aspekt bei bonify ist die regelmäßige Aktualisierung der Bonitätsdaten.
Das stellt sicher, dass die Informationen über deine finanzielle Situation stets auf dem neuesten Stand sind. Durch regelmäßige Updates können eventuelle Veränderungen oder Fehler zeitnah erkannt und korrigiert werden, um eine möglichst genaue Bewertung deiner Bonität zu gewährleisten.
Registrierung
2 einfache Schritte zu deiner Bonität
2 einfache Schritte zu deiner Bonität
Identifizieren:
Identifiziere mit dem
Personalausweis.
Identifizieren
Identifiziere mit dem Personalausweis.
Registrieren:
Registriere dich mit
E-Mail-Adresse und Passwort.
Registriere dich mitE-Mail-Adresse und Passwort.
Registrieren:
Fast geschafft!
Nur noch 2 Minuten zu deinem Bonitätsscore
Das sagen unsere Nutzer
Bonify ist sehr übersichtlich und man hat die Möglichkeit direkt in der App eine Mieterauskunft zu bekommen, diese ist innerhalb weniger Minuten zum herunterladen fertig.Ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
Antony Zietzschmann
mit Google Reviews- Dezember 2022
"Sehr tolle App. Die gesamte Bonität mit allen Daten perfekt aufgelistet. Man wird über jede Änderung sofort informiert. Auch die finanzielle Situation, mit allen eigenen Kontoständen, klar und übersichtlich angeordnet."
Stephan
mit Google Reviews
“Top Beratung! Schnelle Hilfe! Super Unterstützung bei Fragen und Anliegen. Kann ich nur weiterempfehlen!"
F.P. mit Google Reviews - Februar 2023
Gute Seite und sehr netter und hilfreicher Kundenservice bei Problemen, ich werde Bonify wieder nutzen
B.B mit Google Reviews - Oktober 2022
“Top Beratung! Schnelle Hilfe! Super Unterstützung bei Fragen und Anliegen. Kann ich nur weiterempfehlen!"
F.P. mit Google Reviews - Februar 2023
bonify auf einen Blick
2015
gegründet
Mitarbeiter
aus 19 Nationen
über
1.500.000
Nutzer
aus Berlin
über
1.500.000
Nutzer
Häufig gestellte Fragen
Unter dem Begriff Bonität wird die wirtschaftliche Stärke und Leistungsfähigkeit des Partners einer möglichen Geschäftsbeziehung bewertet. Damit soll die Frage beantwortet werden: Wie ist die Fähigkeit und die Bereitschaft des neuen Partners, fristgerecht und vollständig seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.Hierbei spielen Informationen verschiedener Quellen, wie zum Beispiel den privatwirtschaftlichen Wirtschaftsauskunfteien sowie öffentlich zugängliche Informationen eine Rolle.
Definition des Begriffs "Bonität" was ist das?
Definition des Begriffs "Bonität" was ist das?
Welche Daten werden bei einer Bonitätsauskunft angezeigt?
Im Zusammenhang einer Bonitätsprüfung mit berechtigtem Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f EU-DSGVO werden in erster Linie sog. Negativdaten (z.B. Inkassoverfahren, Abgabe oder Verweigerung der Vermögensauskunft – analog zur früher so bezeichneten Eidesstattlichen Versicherung, noch früher Offenbarungseid, Daten aus Insolvenzverfahren) mitgeteilt, sowie ggf. sogenannte Scorewerte (Einschätzung der Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit), die auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren ermittelt werden.
Kann ich meine Bonität beeinflussen?
Nur sehr bedingt! Förderlich für eine positive Bewertung deiner Bonität ist es in jedem Fall, wenn du Verhaltensweisen vermeidest, die negativen Einfluss haben. Dazu gehört: Zahlst du deine Rechnungen pünktlich, lässt du es nicht zu außergerichtlichen oder gerichtlichen Mahnverfahren oder Inkasso-Übergaben kommen! Überlege bei kleineren Beträgen, ob du diese ohne Kreditaufnahme stemmen kannst. Auch bei den sogenannten 0 Prozent Finanzierungen ist nicht ausgeschlossen, dass diese einen Einfluss auf deine Bonitätsbewertung haben können.